Herzlich willkommen!
Liebe Gemeindeglieder, liebe Besucher unserer Homepage,
Christus spricht: In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost,ich habe die Welt überwunden.
(Johannes-Evangelium, Kapitel 16, Vers 33)
Diesen Vers möchte ich über alles stellen, was Sie auf dieser Homepage lesen.
LETZTE MELDUNGEN ----
Gottesdienste über Ostern
Viele fragen sich, wie es nach dem Beschluss der sog. Osterruhe und deren Rücknahme durch die Kanzlerin mit Präsenzgottesdienste über Ostern aussieht.
Unser Kirchenvorstand hat beschlossen, dass wir - bis auf die Osternacht - alle Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag wie geplant als Präsenzgottesdienste feiern.
Es macht für uns keinen Sinn, Gottesdienste eine Woche vor und eine Woche nach Ostern zu feiern, aber an unseren höchsten Feiertagen auszusetzen. Zumal auch nicht erwartet werden kann, dass unsere Kirchen überfüllt sein werden.
Durch unsere großen Kirchen können wir großzügig Abstände einhalten, was durch die verminderte Zahl von Gottesdienstbesuchern noch einfacher ist als vor der Pandemie.
Unsere Sicherheits-Teams sind eingespielt und achten auf Abstände und Desinfektion. Singen ist nicht erlaubt. Wir haben aber jeweils in den Gottesdiensten kleine Gesangsensembles und/ oder den Posaunenchor, die die Lieder vortragen.
Am Gründonnerstag und an den Gottesdiensten am Karfreitag feiern wir auch das Heilige Abendmahl in bewährter Weise als Wandelabendmahl mit Einzelkelchen.
Lediglich die Osternacht sagen wir ab. Sie wäre unter Coranabedingungen sehr schwer zu feiern gewesen. Zudem müssten die Vorbereitungen des Mitarbeiter-Teams noch in der Ausgangssperre vor 5 Uhr beginnen.
Entscheiden Sie selbst, ob Sie zum Gottesdienst kommen wollen oder lieber von zu Hause eines der vielfältigen Gottesdienstangebote im Fernsehen oder im Internet nutzen wollen.
Von uns aus herzliche Einladung zu beidem!
Frohe gesegnete Ostern!
Ihr Pfarrer Ulrich Böhm
Ostergruß der Regionalbischöfin
Gemeinsamer Osterfestgottesdienst mit den Pfarrerinnen und Pfarrern des Dekanats
Gottesdienste, Andachten und Kindergottesdienste im Fernsehen und im Internet
Familienosterweg
Video zum Familienosterweg Flyer zum Familienosterweg
Zu unseren nächsten Gottesdienst-Terminen möchten wir Sie einladen.
FFP2-Masken müssen wegen des hohen Infektionsgeschehens während des Gottesdienstes durchgängig getragen werden.
Singen ist derzeit im Gottesdienst nicht erlaubt.
Änderungen können sich ständig durch neue Regelungen von Staat und Landeskirche ergeben. Diese geben wir zeitnah auf unserer Homepage weiter.
Wir laden Sie auch herzlich ein, in dieser Zeit in anderer Form Glauben und Nächstenliebe zu leben und zu erleben.
Beachten Sie auch die Gottesdienstangebote in Hörfunk und Fernsehen: Jeden Sonntag auf BR1 (Hörfunk) zwischen 10 und 11 Uhr die katholische und evangelische Morgenfeier. Und im Fernsehen jeden Sonntag um 9:30 Uhr im ökumenischen Wechsel der Fernsehgottesdienst im ZDF.
Online Spenden
Unsere Kirche hat viele Einrichtungen und Werke, die sehr viel Gutes tun, Bildungsarbeit ermöglichen und dem Elend in dieser Welt abhelfen, z.B. unser Diakoniewerk, Brot für die Welt, evangelische Schulen, Altersheimseelsorge, Telefonseelsorge und vieles mehr.
Diese Werke werden auch von den Sonntagskollekten, die Gottesdienstbesucher am Ausgang geben, unterstützt. Durch coronabedingt weniger Gottesdienstbesucher und v.a. durch ausfallende Gottesdienste sind aber diese Werke selbst in finanzielle Not geraten. Deshalb hat unsere Kirche eine Internetplattform eingerichtet, über die Sie einen sehr guten Überblick über unsere Einrichtungen, Werke und Dienste bekommen, die sehr einfach zu bedienen ist und über die Sie eine Online-Spende für die einzelnen Projekte geben können. Klicken Sie dazu hier: www.sonntagskollekte.de
"Gott hat uns nicht gegeben einen Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit." (2.Brief an Timotheus, Kapitel 1, Vers 9)
Lassen Sie uns ein Zeichen setzen für diese Gelassenheit aus dem Glauben, für Gottvertrauen und gelebte Nächstenliebe - bei aller gebotenen Sorgfalt.
Helfen wir einander und halten wir zueinander, wo immer nötig und möglich!
Herzliche Grüße, Gottes Segen und Gesundheit!
Ihre Kirchengemeinden Betzenstein und Hüll und
Pfr. Ulrich Böhm
Weitere digitale Angebote Programmübersicht